Am 8.12. haben die Schülerinnen und Schüler des Französisch-Kurses Jg. 9 erstmalig einen Ausflug in eine französischsprachige Stadt unternommen. Es ging nach Lüttich (Liège), in die französischsprachige Wallonie in Belgien.
Zunächst sollten sich die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die mittelalterlich geprägte Stadt verschaffen. Dazu wurde im Vorfeld ein digitaler Parcours mit der BiParcours-App erstellt. Mit ihren digitalen Endgeräten lösten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Aufgaben, sodass sie ihre Französischkenntnisse unter Beweis stellen konnten. So kauften sie beispielsweise Postkarten und verschickten sie, erkundigten sich nach aktuellen Filmen im Kino oder orientierten sich anhand von Hinweisen, um vorgegebene Orte zu finden. Ein Souvenir zu kaufen oder sich ein Getränk auf Französisch zu bestellen, erforderte zwar ein Verlassen der Komfortzone, sorgte aber für einen wichtigen Sprachkontakt. Mit vollem Selbstbewusstsein gingen die Schülerinnen und Schüler dann auch auf den historischen Weihnachtsmarkt, der nicht unentdeckt bleiben sollte. Auch dort lösten sie zunächst eine Aufgabe, konnten dann aber bei einem kleinen pique-nique die belgischen Macarons und Waffeln verkosten. Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler auch Freizeit und Gelegenheit die Stadt weiter zu kennenlernen.