An der Pri­va­ten Sekun­dar­schu­le Hugo Stern fand kürz­lich die span­nen­de Junior­wahl statt, an der die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gän­ge 8 bis 10 teil­neh­men durf­ten. Die­ses Pro­jekt bot den Jugend­li­chen eine wert­vol­le Gele­gen­heit, demo­kra­ti­sche Pro­zes­se haut­nah zu erle­ben und sich aktiv mit poli­ti­schen The­men auseinanderzusetzen.
Im Vor­feld der Wahl haben sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler inten­siv auf das Ereig­nis vorbereitet.

Im Unter­richt wur­den nicht nur die Grund­la­gen des Wahl­rechts und der demo­kra­ti­schen Mit­be­stim­mung behan­delt, son­dern auch aktu­el­le poli­ti­sche The­men dis­ku­tiert. Die­se umfas­sen­de Vor­be­rei­tung half den Jugend­li­chen, fun­dier­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und die Bedeu­tung ihrer Stim­me zu verstehen.

Die Junior­wahl selbst wur­de unter rea­lis­ti­schen Bedin­gun­gen durch­ge­führt, um den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ein authen­ti­sches Wahl­er­leb­nis zu bie­ten. Von der Regis­trie­rung über die Stimm­ab­ga­be bis hin zur Aus­zäh­lung der Stim­men – alle Schrit­te wur­den simu­liert, um den Ablauf einer ech­ten Wahl nachzustellen.

Die Teil­nah­me an der Junior­wahl hat nicht nur das poli­ti­sche Inter­es­se unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler geweckt, son­dern auch ihr Ver­ständ­nis für demo­kra­ti­sche Pro­zes­se ver­tieft. Wir sind stolz auf das Enga­ge­ment und die Neu­gier unse­rer Jugend­li­chen und freu­en uns dar­auf, sie wei­ter­hin auf ihrem Weg zu mün­di­gen Bür­gern zu begleiten.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön gilt allen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern aus der sieb­ten Klas­se, die die­ses Pro­jekt mit viel Ein­satz und Enthu­si­as­mus unter­stützt haben. Gemein­sam haben wir einen wich­ti­gen Bei­trag zur poli­ti­schen Bil­dung an unse­rer Schu­le geleistet.