An der Privaten Sekundarschule Hugo Stern fand kürzlich die spannende Juniorwahl statt, an der die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 teilnehmen durften. Dieses Projekt bot den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen.
Im Vorfeld der Wahl haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv auf das Ereignis vorbereitet.
Im Unterricht wurden nicht nur die Grundlagen des Wahlrechts und der demokratischen Mitbestimmung behandelt, sondern auch aktuelle politische Themen diskutiert. Diese umfassende Vorbereitung half den Jugendlichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Bedeutung ihrer Stimme zu verstehen.
Die Juniorwahl selbst wurde unter realistischen Bedingungen durchgeführt, um den Schülerinnen und Schülern ein authentisches Wahlerlebnis zu bieten. Von der Registrierung über die Stimmabgabe bis hin zur Auszählung der Stimmen – alle Schritte wurden simuliert, um den Ablauf einer echten Wahl nachzustellen.
Die Teilnahme an der Juniorwahl hat nicht nur das politische Interesse unserer Schülerinnen und Schüler geweckt, sondern auch ihr Verständnis für demokratische Prozesse vertieft. Wir sind stolz auf das Engagement und die Neugier unserer Jugendlichen und freuen uns darauf, sie weiterhin auf ihrem Weg zu mündigen Bürgern zu begleiten.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern aus der siebten Klasse, die dieses Projekt mit viel Einsatz und Enthusiasmus unterstützt haben. Gemeinsam haben wir einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung an unserer Schule geleistet.