Im fünften Jahr in Folge führten unsere Schülerinnen und Schüler wieder Baumpflanzungen mit Unterstützung des Forstamtes Rüthen sowie des Fördervereins Zukunftswald im Rüthener Wald durch. Bei dieser Herbstpflanzaktion wurden die Zukunftsbäume in die „Mark“ in Rüthen gepflanzt. Den Start machten die Fünftklässler
am 13. November mit ihren Klassenpaten. Aufgrund der sehr gut vorbereiteten Pflanzfläche schafften sie es, 1.750 Rotbuchen in den gut durchnässten Waldboden zu pflanzen. Am darauffolgenden Tag mussten die Siebtklässler aufgrund widriger Wetterverhältnisse die Pflanzaktion früher beenden, konnten aber immerhin 1.300 Rotbuchen in die Erde setzen; der Jahrgang 8 war mit 1.500 gepflanzten Bäumen dabei. Pech hatte der Jahrgang 6: der erste Pflanztermin sollte der 18.11. sein. Da das Wetter sehr schlecht vorhergesagt wurde, wurde der Pflanztag auf den 03.12. verschoben. Leider konnte auch der Termin aufgrund von Regenfällen nicht genutzt werden.
Dennoch ergibt sich ein Gesamtergebnis von stolzen 4.550 Rotbuchen, die im Herbst 2024 von unseren Schülerinnen und Schülern gepflanzt wurden. Vielen Dank an alle Mitarbeiter des Forstbetriebs der Stadt Rüthen für die tatkräftige Unterstützung beim Pflanzen. Ein weiterer Dank gilt dem Zukunftswald Rüthen für die Bereitstellung der Bäume.