Im fünf­ten Jahr in Fol­ge führ­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler wie­der Baum­pflan­zun­gen mit Unter­stüt­zung des Forst­am­tes Rüt­hen sowie des För­der­ver­eins Zukunfts­wald im Rüt­he­ner Wald durch. Bei die­ser Herbst­pflanz­ak­ti­on wur­den die Zukunfts­bäu­me in die „Mark“ in Rüt­hen gepflanzt. Den Start mach­ten die Fünftklässler

am 13. Novem­ber mit ihren Klas­sen­pa­ten. Auf­grund der sehr gut vor­be­rei­te­ten Pflanz­flä­che schaff­ten sie es, 1.750 Rot­bu­chen in den gut durch­näss­ten Wald­bo­den zu pflan­zen. Am dar­auf­fol­gen­den Tag muss­ten die Siebt­kläss­ler auf­grund wid­ri­ger Wet­ter­ver­hält­nis­se die Pflanz­ak­ti­on frü­her been­den, konn­ten aber immer­hin 1.300 Rot­bu­chen in die Erde set­zen; der Jahr­gang 8 war mit 1.500 gepflanz­ten Bäu­men dabei. Pech hat­te der Jahr­gang 6: der ers­te Pflanz­ter­min soll­te der 18.11. sein. Da das Wet­ter sehr schlecht vor­her­ge­sagt wur­de, wur­de der Pflanz­tag auf den 03.12. ver­scho­ben. Lei­der konn­te auch der Ter­min auf­grund von Regen­fäl­len nicht genutzt werden.

Den­noch ergibt sich ein Gesamt­ergeb­nis von stol­zen 4.550 Rot­bu­chen, die im Herbst 2024 von unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern gepflanzt wur­den. Vie­len Dank an alle Mit­ar­bei­ter des Forst­be­triebs der Stadt Rüt­hen für die tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung beim Pflan­zen. Ein wei­te­rer Dank gilt dem Zukunfts­wald Rüt­hen für die Bereit­stel­lung der Bäume.