Liebe Eltern,
da wir weiterhin kleine Lerngruppen bilden müssen, teilen wir jede Klasse in 2 Gruppen auf. Die Klassenleitungen teilen Ihnen telefonisch mit, in welcher Gruppe Ihr Kind ist.
Bei der Zuteilung haben wir uns bei den Jahrgängen 7 bis 10 an den Wahlpflichtkursen orientiert, da Kurse nicht klassenübergreifend stattfinden sollen. Bei den Jahrgängen 5 und 6 bildeten die Fächer des Bereichs Arbeitslehre die Grundlage der Zuteilung.
Ab Montag, 15.03.2021 findet der Unterricht im täglichen Wechsel und nach bekanntem Stundenplan statt. In folgender Tabelle sehen Sie, wann welche Gruppe — und damit auch Ihr Kind — zur Schule kommt.
Mo, 15.03. | Di, 16.03. | Mi, 17.03. | Do, 18.03. | Fr, 19.03. | Mo, 22.03. | Di, 23.03. | Mi, 24.03. | Do, 25.03. | Fr, 26.03. |
Gr. 1 | Gr. 2 | Gr. 1 | Gr. 2 | Gr. 1 | Gr. 2 | Gr. 1 | Gr. 2 | Gr. 1 | Gr. 2 |
An den Tagen, an denen Ihr Kind zu Hause arbeitet, können wir keine Videokonferenzen anbieten und Ihr Kind bearbeitet zu Hause eigenverantwortlich Aufgaben, die eine Übung oder auch eine Vorbereitung auf den Unterricht sein können.
Die nächsten beiden Wochen sind vom Stundenplan her B‑Wochen.
Für die Jahrgänge 5 und 6 gibt es weiterhin die Möglichkeit der Notbetreuung. Die erweiterte Betreuung für die Jahrgänge 7 bis 10 können wir hingegen nicht weiter anbieten.
An den langen Tagen öffnet wieder die Mensa. Für den Vormittag bietet die Mensa einen Kiosk an, in dem sich Schülerinnen und Schüler Frühstück kaufen können.